Offene Tür(en)

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen.

Offenbarung 3, 8

Schwer fiel die Tür ins Schloss. Ein beklemmendes Gefühl. Aber nun waren wir drin, in der Justizvollzugsanstalt. Doch uns, das waren der Gefängnispfarrer, ein christlicher Chor und einige Mitglieder unserer Gideongruppe (Gideons verteilen Bibeln in Krankenhäusern, Arztpraxen, Schulen, Hotels u.s.w.) war es eine große Freude. Für uns hatte sich eine Tür aufgetan. Wir durften zusammen mit den Häftlingen einen Gottesdienst feiern. Vielen durften wir eine Bibel schenken. Manche riefen uns beim Weggehen noch zu: „Kommt einmal wieder!“ Mich bewegte dieses Erlebnis besonders, da ich vor über zwanzig Jahren, im gleichen Gebäude, wiederholt an den Notstromschaltanlagen Reparaturund Wartungsarbeiten ausführte. Auf dem Hof hatte ich mein Auto abgestellt. Auf der Heckscheibe war ein Aufkleber: „Jesus liebt dich!“ Natürlich, die Häftlinge konnten es durch ihre vergitterten Fenster wohl kaum lesen. Aber inzwischen hat unser Herr Jesus Christus eine Tür aufgetan, damit auch diese Menschen von der Liebe Jesu hören. Im Gespräch mit den Häftlingen fiel auch der beeindruckende Satz aus der Bibel: „Wenn eure Sünde auch blutrot ist, soll sie doch schneeweiß werden ...“ (Jesaja 1, 18). Ja, es ist frohmachend, dass die Liebe Jesu allen Menschen gilt. Es geht darum, dass diese gute Nachricht gehört wird. Grund zur Dankbarkeit ist es, dass wir für die Verbreitung von Gottes Wort, in unserem Land, offene Türen haben. Wir denken gerne und dankbar auch an so manche Veranstaltungen in unserer Stadt – die Golife Gottesdienste in der Rathausturnhalle. Auch in der neuen Turnhalle durften wir die Pro Christ Veranstaltungen und die Aufführungen von dem Rebekka Musical erleben. Außerdem kann man jeden Sonntag in unserer Stadt Gottes Wort hören. Offene Türen, welch ein Geschenk! Jeder ist eingeladen. Wir sind so dankbar dafür, weil wir als Christen, in unserem Leben, selbst das Vergeben und die Liebe Jesu erfahren haben. Die Tür, zur Ausbreitung von Gottes Wort, hat der auferstandene Herr selbst aufgetan, sagt unser Monatsspruch. Ja, es heißt sogar: „Niemand kann sie zuschließen!“ – Die Bibel spricht aber auch von einer wichtigen Tür, die wir Menschen schließen und öffnen können. Es ist die Tür unseres Herzens! Der Herr Jesus Christus möchte gerne in unser Leben kommen. Er will uns reich beschenken. Alle Unordnung unseres Lebens will er in Ordnung bringen. Schuld und Fehler will er vergeben. Er will unser Leben mit Sinn und Inhalt füllen. So spricht er in seinem Wort zu uns: „Siehe, ich stehe an der Tür und klopfe an, wenn jemand meine Stimme hört und die Tür öffnet, zu dem werde ich hineingehen...“. (Offenbarung 3, 20) – Die wichtigste Frage ist jetzt: Haben wir ihm die Tür unseres Herzens schon geöffnet? Durch ein einfaches Gebet zu ihm, könnte das heute geschehen!

Werner Oberlein
Falkensteiner Anzeiger, 30.09.2010