Tag der offenen Tür
"Tag der offenen Tür" - so kann man das hin und wieder an Schulen, Institutionen oder Betrieben einladend lesen. An diesem Tag ist die Tür zu dem Gebäude für alle Interessierten geöffnet. Man kann sich umschauen und informieren. Manche haben sich dadurch entschieden, dort zu lernen oder zu arbeiten.
Oft wird unser Herz ebenso mit einer Tür verglichen. Nicht wahr, es wird Ihnen genauso gehen: Da gibt es Leute, denen wir unser Herz öffnen und da wird es Leute geben, wo wir vorsichtig sind, unser Herz zu öffnen. Und das ist wohl auch richtig so.
Der Bibelvers, der uns durch den Monat Oktober begleiten möchte, redet auch von der Tür zu unserem Herzen. Je nachdem wir auf das Klopfen reagieren, wird unser Leben nachhaltig, ja sogar bis über den Tod hinaus geprägt.
Jesus Christus spricht:
Wer meine Stimme hört und die Tür öffnet,
bei dem werde ich eintreten, und wir werden Mahl halten,
ich mit ihm und er mit mir.
Jesus steht v o r der Tür zu unserem Herzen. Das ist der Ausgangspunkt Jesu bei Ihnen und bei mir. Und Jesus klopft an. Er verschafft sich nicht mit Gewalt und auch nicht automatisch den Weg zu unserem Herzen. Wahrscheinlich ist Jesus der Einzige, der solange warten kann, der mit so viel Geduld und Taktgefühl "draußen" stehen bleibt, bis wir ihn herein bitten in unser Leben. Es ist also gar nicht so wichtig, wieviel wir über Jesus wissen, sondern vielmehr, ob wir ihm die Tür zu unserem Herzen geöffnet haben.
Und was will Jesus dort? Will er uns zurechtweisen, unser Leben einengen mit vielen Verbotsschildern? Solche Vorstellungen stecken in ganz vielen Herzen. Hier in diesem Vers heißt es, dass er mit uns essen und feiern will. Er möchte ganz enge Gemeinschaft mit uns haben, die unser Leben reich und froh macht.
Lassen Sie Jesus nicht "draußen" stehen. Laden Sie Jesus ein, indem Sie ihn mit ganz einfachen Worten bitten, in Ihr Herz zu kommen. "inen Tag der offenen Tür für Jesus"