Jahr der Stille 2010:
Stillewerden vor Gott
Unserer schnelllebigen Zeit fehlt es wahrscheinlich wie niemals zuvor am Stillewerden vor Gott und am Gebet. Vielen Christen ist es eine Hilfe, mitten am Tag und im geschäftigen Treiben still zu werden, sich in die weltweite Gemeinde unseres Herrn zu stellen und dieses Gebet zu sprechen:
Herr Jesus Christus, wir beten dich an und danken dir, denn durch deinen Opfertod am Kreuz hast du die Welt erlöst! Dein Blut komme über uns und über unsre Kinder gnädiglich, über alle Menschen an allen Orten in allen Ständen mit allen ihren Anliegen, über dein altes Bundesvolk und das Land seines Erbes und über die ganze nach Freiheit seufzende Kreatur. Besonders komme dein Blut, o Herr, in unser Verhältnis zu dir und zu uns untereinander. Vereinige uns alle mit dir und miteinander in der einen allumfassenden und unzertrennlichen Liebes- und Lebensgemeinschaft deines Heiligen Herzens zu Gottes alleiniger Ehre, zum Kommen des Himmelreiches, zu aller Heiligen und der Engel Freude und zu unserem ganzen Heil an Leib, Seele und Geist, auch an Hab und Gut in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, dass der Wille des Vaters wie im Himmel also auch auf Erden geschehe. AMEN.
(11-Uhr-Gebet aus der Bruderschaft vom gemeinsamen Leben)