Jahr der Stille 2010:
Meine Seele ist stille zu Gott

„Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft.“ (Psalm 62, 2) Doch, dass die Seele zur Stille findet, dazu bedarf es mehr, als äußerer Ruhe und ein paar Minuten Zeit. Was ist, wenn Sie zur Ruhe finden und merken, daß die Seele lärmt? Es kommen Gedanken und Gefühle hoch, die bis dahin übertönt waren. Was tun? Vertreiben? Geht schlecht! Nehmen Sie sie ernst! Wenn Ihnen etwas Wichtiges einfällt, was Sie nicht vergessen dürfen, schreiben Sie es auf. Oder Ihnen kommt immer wieder eine Sache hoch, die noch nicht geklärt oder bereinigt ist, dann ist es vielleicht Zeit, das anzugehen. Oder eine Angst fängt an zu schreien, dann bringen sie es vor Gott und einen Menschen, z.B. einen Seelsorger ins Gespräch. „Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung“, schreibt der Kirchenvater Basilius der Große. Vertrauen Sie darauf, dass Gott selbst Sie in die Stille führen und dabei ans Licht bringen und bereinigen will, was die Seele dabei hindert.

Ihr Pfarrer Eckehard Graubner