Männerwandern im Egerland

Das Egerland war einmal Teil des Reichsgebietes unter der Herrschaft der Staufer, darum sind in Eger heute noch die Reste einer Kaiserpfalz zu sehen. Durch Franzensbad ist es als eine Region bekannt, in der man gut kuren kann. Darüber hinaus wartet es mit interessanten Landschaftsmerkmalen auf (prähistorischer Vulkankegel Kammerbühl, das Sooser Moor, Felsen der Rommersreuther Schweiz, Schwarmbeben), sowie sehenswerten Burgen. Landschaftlich ist es ein großes Becken, umgeben von Mittelgebirge und leicht zu erwandern.
Unser Programm
In zwei Tagestouren werden wir im Egerland wandern und die außergewöhnliche Landschaft erleben. Die Abende verbringen wir bei Gesprächen, Gesang und gemütlichem Beisammensein. Die Tage sind eingerahmt von Andachten. Unsere Tour endet am Sonntag mit dem Besuch eines Gottesdienstes.
An- und Abreise
Anreise Hotel: Donnerstag, 28.8. bis 19.00 Uhr.
Abreise Hotel: Sonntag, 31.8. nach dem Frühstück.
Alternativ ist auch eine Teilnahme erst ab Freitagabend möglich.
Unsere Unterkunft
Pension Abbazia, Francouzska 169/1, Franzensbad, 35101, Tschechische Republik
https://www.abbazia-penzion.cz/
Kosten
ca. 110,00 €/Pers. für ÜN/F, ganze Zeit (weitere Kosten entstehen für Mittag- und Abendessen und ggf. Eintritte)
Anmeldung
bis zum 15.08.2025 im Pfarramt Falkenstein, Tel. 03745-5237, Mail: pfarramt@elukifa.de
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Falkenstein - Grünbach
Organisation und Leitung: Pfr. Eckehard Graubner